Die Corona-Pandemie führt zu ungeahnten wirtschaftlichen Herausforderungen, die insbesondere bei den vielen mittelständischen Reisebüros extreme Ausmaße angenommen haben. Um diesen entgegen zu wirken, haben wir ein neues kostenfreies Web-Seminar aufgelegt: „Re-Start – Betriebswirtschaftliche Hilfestellung für Reisebüros“.
Michael Althoff, langjähriger Tourismusexperte und Unternehmensberater, unterstützt in unserem Web-Seminar mit Tipps und Kniffen zur betriebswirtschaftlichen Wiederaufnahme des Reisebürobetriebs. Die Corona-Pandemie sowie der einhergehende Lockdown und die komplexen Regelungen zur Wiederaufnahme des touristischen Geschäfts, stellen Reisebüros vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Dennoch: wenn auch langsam, so zieht die Buchungslage inzwischen wieder an. Doch damit sind die Herausforderungen noch längst nicht überwunden. Michael Althoff zeigt Ihnen im Rahmen dieses Web-Seminars, worauf Sie bei der Wiederaufnahme des Betriebs u.a. achten sollten:
1. Finanzhilfen des Bundes: Soforthilfe, Überbrückungshilfen und Co.
2. Kosten für die Wiederaufnahme des Betriebs und ihre Finanzierung
3. Die wichtigsten Zahlungsströme im Rahmen der Wiederaufnahme
4. Was droht bei der befürchteten „zweiten Welle“?
5. Alternativ-Szenarien zur Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit:
a. Das aktuelle Insolvenzrecht
b. Betriebsruhe
c. Betriebssteinstellung
d. Verkauf des Unternehmens
e. Schutzschirmverfahren
f. Insolvenz in Eigenregie
g. Insolvenz und Liquidation
Wichtig: Wir weisen explizit darauf hin, dass es sich um keine Rechts- oder Steuerberatung handelt!
----------------------------------------------------------------------------
Technische Anforderungen:
· Eine Internetverbindung
· Nutzen sie den Mozilla Firefox oder den Google Chrome Browser, wenn Sie mit Windows arbeiten.
· Nutzen Sie den Mozilla Firefox, den Google Chrome oder den Safari-Browser, wenn Sie mit Mac arbeiten.
· Sie benötigen keine weitere Software. Das Web-Seminar kann einfach über die o.g.g Browser angeschaut werden.
· Schließe bitte Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihren Computer an, damit Sie alles, was unsere Trainer im Web-Seminar erzählen, hören können.
Achten Sie dabei darauf, dass das Audiosignal Ihres Betriebssystems aktiviert ist.
· Falls Sie keine Lautsprecher oder Kopfhörer haben, können Sie sich auch über die Telefoneinwahl in die Veranstaltung einwählen.
· Alle Einwahldaten erhalten sie nach der Registrierung per Mail, da diese individuell zu jeder Veranstaltung generiert werden.
· Über die F&A-Funktion (Fragen & Antworten-Funktion) können sie während der Online-Veranstaltung Fragen stellen, die wir dann live in der Fragerunde am Ende der Präsentation beantworten werden.
Michael Althoff, MC Management Consulting GmbH