Inhalte:

  • Wie bereiten sich unterschiedliche Destinationen vor und was ist wichtig bei Extremwetter und bei Waldbränden.
  • Welche Maßnahmen leiten sich bei Waldbrandlagen ab. Informationen zu Vorlaufzeiten und Vorstellung hervorragender Präventionskonzepte aus Griechenland (verschiedene Regionen).
  • Wir sagen, welche Pflichten sich für Veranstalter grundsätzlich aus Wetterstörungen & Waldbrandlagen ableiten und auch wie man sich am besten auf derartige Lagen vorbereitet.
  • Wir erklären die Unterschiede von Reisehinweisen und erläutern auch, wie wichtig die Eintragung in die Elefand-Liste des Auswärtigen Amtes sein kann.
  • Wir zeigen das Zusammenspiel zwischen diversen Akteuren, insbesondere mit lokalen Behörden und dem Auswärtigen Amt.
  • Wir erläutern, wie der Klimawandel zu einer Zunahme von Extremwetter und Waldbränden führ und wie man sich auf diese Veränderungen vorbereiten kann.
  • Wir bereiten Sie auf verschiedene Extremwetter-Ereignisse vor.
  • Wir erklären, wie welche Betreuungspflichten Reiseveranstalter aus der Pauschalreiserichtlinie haben.
  • Wir geben Ihnen Orientierungs-Checklisten und Material für Ihren Alltag an die Hand.
  • Gastvortrag von Prof. Dr. Ansgar Staudinger plus praktische Übung

     

maximale Teilnehmerzahl 12

Melanie Gerhardt

Melanie Gerhardt

Director Crisis Management bei der DERTOURISTIK GMBH

Referentin für Krisenmanagement & internationale Betreuungskonzepte bei Großschadensereignissen

Referentin für Qualitätsmanagement & Verkehrssicherungspflichten

Schwerpunkt: Internationale Krisenkoordination bei Großschadensereignissen

Referentin für systematische Aufbau- und Ablaufplanung von Krisen- und Sicherheitsmanagementbereichen

Vorsitzende des DRV-Ausschusses Krisen- und Sicherheitsmanagement

Ansgar Staudinger

Ansgar Staudinger

Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht
Universität Bielefeld

Preise

Kundengruppe Preis
regulär € 119,00
DRV-Mitglied € 59,00
Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.
Zurück